Die Kindertagesstätte San José liegt in La Reliquia, einem armen Randbezirk von Villavicencio. Viele der dort lebenden 40.000 Menschen sind hierher geflüchtet. Es gibt kein sauberes Trinkwasser, die Kinder leiden oft an Unterernährung und Kriminalität gehört zu ihrem Alltag. In der Kindertagesstätte werden 150 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren betreut, um ihnen einen sicheren Ort zum „Kind-Sein“ zu schenken. Jeden Montag kommen auch Schüler*innen zu der Tagesstätte, um dort ihre Hausaufgaben zu machen. Die Lehrerinnen dieser sogenannten Escuela para Todos, also Schule für Alle, unterstützen die Kinder, um durch Bildung ihren Weg aus der Armut zu finden.

Johanna hilft den Mitarbeitenden bei der Betreuung der Kinder in den Gruppen. Spielen mit den Kindern, helfen beim Austeilen der Mahlzeiten und Musikunterricht bilden ihren Alltag. Jeden Monatg ist es auch ihre Aufgabe, den Schüler*innen der Escuela para Todos bei ihren Hausaufgaben zu helfen, mit ihnen den Lernstoff zu vertiefen und sie durch Englisch-Unterricht an diese Sprache heranzuführen.
Neben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen werden auch regelmäßig die Familien besucht. Johanna begleitet die Mitarbeiter*innen, hilft bei der Unterstützung der Familien und lernt so auch die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen besser kennen.